Seite aus: Bernhard Wachtl, 1903. General-Katalog, Wien: Selbstverlag, 1903, Albertina, Wien, Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt, Wien

Bernhard Wachtls „Bedarfsartikel für Photographie“ – der Versandkatalog für eine künstliche Welt

03.11.2022 18:00h

Dauer: 03.11.2022

Vortrag von Arne Reimer

1872 wurde die Firma Eisenschiml & Wachtl in Wien gegründet, die noch im selben Jahr ihren ersten „reichhaltigen Preiscourant“ versendete. Als Grundstock der „Bedarfsartikel für Photographie“ wurde die Fabrikniederlassung von Al. & Simon Käs, einem Verschleißer fotografischer Utensilien, in Wien aufgekauft. Sie war nach August Moll (seit 1854) eine der ersten Einrichtungen in Wien, die ab 1856 alles Notwendige für die Ateliereinrichtung lieferte. Der Vortrag widmet sich der 66 Jahre existierenden Firma Wachtl und ihrem auffälligsten Werbemittel: den bemerkenswerten Sortimentskatalogen.

Stream (Vimeo)

Im Rahmen der Ausstellung finden Vorträge mit Christian Witt-Dörring/Monika Faber (Dialogführung), Mila Palm, Arne Reimer, Michael Ponstingl und Otto Kapfinger statt. Alle Vorträge – ausgenommen die Dialogführung am 11. Oktober 2022 – werden auch als Livestream angeboten, den Einladungslink können Sie per E-Mail anfordern.

Aufgrund der beschränkten Plätze bitten wir um Voranmeldung: T. +43-1/236 02 93-40 oder info@bonartes.org. Für den Besuch gelten die gesetzlichen Vorschriften betreffend Covid-19.

Zurück